Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft
Mitglied |
Forschung in folgenden Orten |
Forschung an folgenden Familien |
Bauer, Uwe |
Eibenstock, Westerzgebirge, Püchau u. Umland (Wurzen), Muldental, Ohrdruf u. Umland, Großbreitenbach, Heubach/Thüringen |
Bauer, Jakob, Siegel, Knötsch, Sterzing, Herrman, |
Becher, Wolfgang |
mütterlich: Delitzsch, Leipzig, Merseburg, Helmstedt, väterlich: Saale-Orla-Kreis: Schleiz, Lobenstein, Ziegenrück, Zeulenroda Frau: Harzvorland Halle, Magdeburg, Salzgitter, Salzwedel |
Becher, Brossmann, Ehrhardt, Fröhlich, Jahn, Lenzner, Pasold, Roth, Rüdiger, Schubert, Thiersch, Wetzel, Wolfram, Wurmmmehl, Bauer, Eifert, Grosse, Hinkeldey, Hunger, Jaeger, Laue, Mehlgarten, Messerschmidt, Moebius, Moeritz, Rost, Schroeder, Schurig, Stiehler, Zweck / Zwicker, Schaare, Schuhmann, Aitze, Erxleben, Miehe, Strohmeier |
Bruhn, Reinhard |
Holstein, Pfalz, Raum Erfurt - Gotha - Arnstadt, Sondershausen - Greussen, Glatzer Bergland, Raum Bad Segeberg, Neustadt a.d. Weinstrasse, Utrecht - Overijssel, Beinwiler See, Liberec / Reichenberg |
Mäder / Meder, Letzel, von Calker, |
Dienst, Franz |
Glatzer Bergland, Bayern - Regensburg |
- |
Drechsel, Ursula |
Leipzig, Bad Düben |
- |
Fischer, Frank |
Kreis Döbeln, Vogtland, Ost-Erzgebirge - Annaberg, Sächs. Schweiz, Roßwein, Dessau, Döbeln, Zörbig, Rochlitz, Torgau, Treuen und Plauen ab 1800, Berg |
Hamann, Venediger, Müller, Schink, Kölling / Kelling |
Guhr, Elisabeth |
Kreis Herford, Grafschaft
Ravensberg |
Schröder, Pohlmann, Kreis Neustettin - Zibell |
Gutsmuths, Dieter |
Laucha / Unstrut, Freyburg / Unstrut, Quedlinburg, Braunschweig, Schnepfenthal / Waltershausen, Kr. Breslau, Elbing, Leipzig, Rackwitz, Berlin, Seehausen / Altmark, Königsberg / Ostpr. |
Namensträger Gutsmuths, Busse, Voigt, Goertz |
Hörig, Lothar |
Audigast, Berlin, Borna/Sa, Böhlitz-Ehrenberg, Eilenburg, Forchheim/Erzg., Gosedahl/Priegnitz, Grimma, Jessen/Elster, Lissa/Polen, Leipzig, Posen, Rochlitz, Schkeuditz, Stötteritz, Watzschwitz bei Wurzen, Wurzen, Wittenberge, Fuchshain |
Hörig - Berger, |
Kämmer, Hanna |
(1) Merseburg, Quesitz (2) Nürnberg und Bayreuth-Gegend (Großviehberg) |
(1) Kämmer (2) Kemmer |
Kramer, Karl-Heinz |
Paitzdorf b. Ronneburg, Raum des ehem. Ghzt. Altenburg, Vogtland, Umland von Gera, am Neckar, Rheingau, Odenwald, Culm/Westpreußen (WP), Ostpreußen (OP), Oberschlesien (OS) |
KRAMER, von BOSE, von HOLLY, BREITLING, GLASHAGEN und SCHWERTLE in Culm und Umgebung (WP) , HALM, REICHELT, ULBRICHT, SALZBURGER in (OP), Adel: HOLLY, LARISCH, WELCZEK u.a. |
Manig, Ingeburg |
- |
Manig, Wilde |
Müller, Irmgard |
1. Beucha/Brandis 2. Dornreichenbach 3. Nischwitz/Schmölln 4. Hainichen OT Gersdorf-Waldheim 5. Leipzig 6. Eckertsberga/Auerstädt 7. Kühschwitz-Hof/Oberfranken 8. Kr. Posen/Polen (alle Kirchenspiele) 9. Kr. Petrikau/Polen (Belchatow, Dziepolc, Kielce, Kleszczow, Radomsko)
|
1. Baier oo Gautschin - Müller oo Trommler
2. Weise oo Küstner
3. Grohmann oo Johlig
4. Richter oo Engler
5. Hander oo Meissner
6. Hartmann oo Wünscher; Schneider oo Rossel
7. Zeh oo Hager
8. Hando/Handor/Reich/Rosenthal/Zeigner 9. Erfassung der ges. Bevölkerung - OFB
|
Müller, Rainer |
Bloßwitz, Großenstein, Altenburger Land, Fichtenberg/Mühlberg, Gorsleben (Thür.), Schillingstedt, Braunschweig und Umland, Insterburg (Ostpr.), Norutschatschen, Königsberg i. Pr., Nordhausen, Ellrich, Riga |
Müller, Uhlemann, Zschirpe, Heinke, Hesselbarth, Gerth, Miene, Rothhardt, Schuntermann, Kirchhoff, Dreikopf, Freybe, Mellenberg, Jägermann |
Müller, Manfred |
Vogtland, Erzgebirge (West) |
Hauptlinien: Müller, Schwarzbach, Pörschmann, Dolge, Reinhold, Scharschmidt, Lutheridenvereinigung |
Munkelt, Helga |
(1) Miltitz, Markranstädt, Lausen (2) Wollynen, Rowno |
(1) Familie Munkelt (2) Knop |
Nelle, Olaf |
zu (1) Leipzig, Dommitzsch; zu (2) Pretzsch/Elbe, Bad Schmiedeberg, Pratau/b. Wittenberg, Torgau |
Nelle als direkter Stammbaum; zu (1) Mühle, Kästel; zu (2) Döring, Vehse, Richter, Bergmann, Rösenberger, Franke (als Seitenlinien) |
Paetz, Matthias |
zu (1) Leipzig; zu (2) Pretzsch/Elbe, Eisleben (Lutherstadt) |
zu (1) und (2) Paetz, |
Petrick, Werner |
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Franken, Hessen, Schwerpunkte: Umgebung von Leipzig, Umgebung von Annaberg-Buchholz, Umgebung von Torgau |
Petrick, Koch, Müller, Gärtner |
Rödenbeck, Martin |
Leipzig vor 1750, Niederlausitz - Doberlug 18./19. Jhd., Bischofswerda Ende 16. Anfang 17. Jhd. |
- |
Sachse, Dithmar |
-Erzgebirge, Thüringen, Rhön, Schlesien - Hirschberg, Mollis/Schweiz, Gröbern, Borna, Freiberg und Lengefeld, |
Sachse (zu 1), Klemm (zu 1), Oehmichen (zu 1), Wehner (zu 1 und 4), Zahn/Börner (zu 5) Zwicky (zu 6) und alle Vorfahren, Seit 1982 Nachforschungen fuer die Ahnentafel meiner Toechter Jaqueline und Claudia Sachse Wehner in Fulda |
Scheidler, Jutta |
(1) Rochlitz, Geithain
(2) Zeitz, Haynsburg
(3) Oschersleben, Bomst
(4) Remsa, Regis-Breitingen
(5) Rhön (Dermbach, Kaltensundheim) |
(1) Namensträger Betthaus
(2) Weckel
(3) Wodarek
(4) Menge
(5) Scheidler
|
Schulze, Karlheinz |
Altstadtborna, Aschersleben, Borna, Döbitz, Grumbach, Ilkendorf, Kindelbrück, Keuern, Klein Borthen, Leipzig, Mansfeld, Naunhof, Oetzdorf, Oldisleben, Röcknitz, Schildau, Waldheim, Wurzen |
Baueria, Carl, Goltzsch, Heinrich, Knoche, Koll, Lause, Leonhardt, Pfeufer, Schreiber, Schulze, Sälzer, Werner, Wetzel |
Spiegel, Erich |
Bad Flinsberg, Seifertshau, Hirschberg, Schievelbein, Stargard, Kolberg; Mutzschen, Schönbach/Kötteritzsch, Wurzen, Colditz, Hartha, Chemnitz, Gastewitz, Grimma, Mahlis, Klüß, Suckow, Rossleben, Vietzenburg, Wermsdorf |
Spiegel, Heller, Leistikow, Schulz, Serbe(Syrbe,Zerbe), Solisch, Völz, Weniger, Zahn, Haferkorn, Grünberger, Kirsten, Wetzig, Ullrich, Thieme, Kommichau |
Strohbach, Gerhard |
Leipzig, Bad Lausick, Beucha, Borna, Brinnis, Delitzsch, Einsiedel, Frauendorf, Gaschwitz, Gnandstein, Gröbitz, Groß-Kyhna, Heidelberg/Sachsen, Hohenlohe, Hohenprießnitz, Kitzen, Köttwitzsch, Krippehna, Kyhna, Langenberg, Löben, Mildenau, Muldenstein,Naunhof, Nenkersdorf, Neupouch, Niederfrankenhain, Nißmitz, Oberfrankenhain, Obergruna,Oschatz, Pegau, Plaußig, Pomßen, Pouch, Prittitz, Quering, Reibitz, Rötha, Rüdigsdorf, Schönborn, Trebsen, Wechselburg, Wildenau, Zöpen. |
Albrecht, Becker, Bergk, Berthold, Bohring , Brand, Bräutigam, Carius, Drescher, Fischer, Freiberg, Friedrich, Göttert, Greiner, Grobst, Grumbach, Hempel, Heyner, Hiemann, Jahn, Kleiner, Kreutzmann, Kühn, Landmann, Mauersberger, Meyer, Müller, Muth, Naumann, Nebe, Neuhaus, Oelschlägel, Plätzsch, Reinhard, Richter, Schirmer, Schlichter, Schöne, Schorch, Schröder, Schröter, Schubert, Steting, Strohbach, Teicher/Teucher, Thierbach, Wagner, Weber, Weichhold, Weihmann, Werner, Wießner, Wloschatz, Zschipphe |
Tittel, Hans-Joachim |
Aue, Bad Lauchstädt, Balditz, Bärenwalde, Beiersdorf, Benkendorf, Bothfeld, Burbitz, Breitenbrunn, Carlsfeld, Culitzsch, Cunersdorf, Delitz am Berge, Delitzsch, Dresden, Ebersbrunn, Eibenstock, Frankenheim, Frankfurt/Main, Friedrichstanneck, Gablenz, Giegengrün, Glaucha, Görschen, Hirschfeld, Hundshübel, Keuschberg, Kirchberg, Kößlitz, Kostplatz, Krössuln, Leipzig, Leißling, Lengenfeld, Leutersbach, Lichtentanne, Lindennaundorf, Lippersdorf, Löbejün, Lützen, Markranstädt, Mistelbach(Niederösterr.), Müllerdorf(bei Zappendorf), Naumburg, Neidhardtsthal, Niedercrinitz, Obergreißlau, Ostrau, Pechtelsgrün, Planitz, Plauen, Possenhain, Pötewitz, Predel, Priesteblich, Räpitz, Quillschina, Roitzsch, Rottmannsdorf(Wendisch-), Schelkau, Schkeitbar, Schladebach, Schlettau, Schneeberg, Schönheide, Schortau, Schreiersgrün, Sosa, Speyer, Stangengrün, Stenn, Stollberg, Teuchern, Thierbach, Treuen, Velburg, Vielau, Waldkirchen, Weißenborn, Werben, Wiesenburg, Wildenau, Wolfersgrün, Wörmlitz, Zangenberg, Zscherben, Zwickau, Zschöchergen, Zschorlau, |
Angermann, Arnold, Asmuss, Bach, Baumann, Benkewitz, Berndt, Beyer, Biele, Bochmann, Börner, Braust, Bretschneider, Brückner, Burckhardt, Claus, Döhler, Dopelt, Dörfel(Törffel), Edelmann, Flechsig, Forwerg, Gäbler, Gähler, Gäßner, Giebel, Glaßmann, Glinz, Grund, Gummel(Gommel), Günther, Hahn, Hartwig, Hemke, Henkel, Hertel, Hoffmann, Hoppe, Hörnig, Hörschel, Imisch, Jacob, Kirchner, Kohl, Köhler, Kolbmüller, Kraye, Kreyssig, Kühn, Lehmann, Leichsenring, Leistner, Leonhard, Lippold(Liebeld), Mädler, Mals, Malß, Meyer, Möckel, Morgner, Mühlmann, Müller, Naumann, Neubert, Niehle, Nollau, Oertel, Oppe, Ospald, Paarsch, Pelz, Pirnstein, Priese, Queck, Rabenold(Rabenald), Rauschenbach, Rehm, Reiche, Reifert, Reuther, Riedel, Rockstroh, Rödel, Rosenbaum, Schmidt, Schmutzler, Schneider, Schönfelder, Schott, Schubert, Schuster, Schweigert, Schwozer, Seydel, Seyfert, Sieler, Sommerwerck, Städelmayer, Starck, Stein, Stölzel, Teufel, Tittel(Dietel,Diedel), Uhlmann, Ulich, Ungebauer, Unger, Vogt, Weber, Weck, Weidling, Weiß, Wentzel, Werner, Zehrfeld, Ziebold, Zimmermann, Zippel |
Weidenbruch, Karlheinz |
Westerwald (Wissen/Sieg) (4), Köthen (zu 1), Pössneck (zu 2), Döbeln, Leisnig, Rochlitz (alle zu 3), Altenburger Land (5) |
Weidenbruch (zu 4), Hummel (zu1), Querengaesser (zu 2), Reibetanz (zu 3), Leutzsch, Heyne (alle zu 5), sowie die Vorfahren der Ehefrauen |
Wermes, Martina |
- |
(1) Wermes, (2) Worreschk |
Werndl v. Lehenstein, Erhard |
Egerland, Böhmen, Wien /A, Eschweiler /Aachen, Büllesheim /Euskirchen /Rheinland, Bourscheid /Luxemburg (alles 1), Brand /Markredwitz /Ofranken, Seeberg /CZ (2), Lehenstein, Eger /CZ (3), Pograt, Scheibenreuth, Eger /CZ (4), Neuberg /Asch, Eger /CZ (5), Oberwiesenthal, Unterwiesenthal (6), Stecken /Iglau, Bauschowitz /Leitmeritz /CZ, Wittichsthal /Johanngeorgenstadt /Sa (7), Gravenreuth /Ofranken (8), Ebnath, Schwarzenreuth /Opfalz (9), Bollheim /Rheinland (25), Oberkunreuth, Eger /CZ (10), Liebstein /Prag Elbogen /CZ (11), Koesel, Beuthen /Schlesien /P (12), Dirschnitz, Eger /CZ (13), Schneeberg /Erzgeb. /Sa (14), Schirnding /Ofranken (15), Glauchau /Sa, Pürschenstein /CZ (16), Prag, Dauba /CZ (17), Seinsheim /Bayern (18), Lehenstein, Eger /CZ (19), Röthenbach /Arzberg /Ofranken (20), Glatz, Prag /CZ (21), Joachimsthal /CZ, Oberwiesenthal /Sa (22), Eger, Lehenstein /Chlumecek /Eger /CZ, Dölitz /Eger /CZ, Ottengrün, Ernestgrün, Neualbenreuth /Opfalz, Penzing /Wien /A, Leipzig /Sa (23), Wolfsgrün, Breitenbach, Wittichsthal /Johanngeorgenstadt /Sa (24) |
Internationale Genealogien des Mittelalters, Bourscheid von (zu 1), Brand /Brandt von Seeberg (zu 2), Brunner von Lehenstein (zu 3), Cramer /Crahmer /Kramer von (zu 4), Derßl /Dressel von Neuberg (zu 5), Fischer (zu 6), Fitz (zu 7), Gravenreuth von (zu 8), Hirschberg von (zu 9), Hompesch von Bollheim (zu 25), Junker von Oberkunreuth (zu 10), Kolowrat von (zu 11), Kosel /Cosel von (zu 12), Pitzl /Pützl (zu 13), Ruscher (zu 14), Schirnding (zu 15), Schönburg von (zu 16), Schubert (zu 17), Schwarzenberg von (zu 18), Schmiedl von Seeberg (zu 19), Waldenfels von (zu 20), Wartenberg von (zu 21), Weller von Molsdorf (zu 22), Werndl von Lehenstein (zu 23), Wittich /Wittig (zu 24)
http://lgg-leipzig.de/img-info/bild-werndl.jpg |
Winkler, Eckart |
1) Raum Halle-Leipzig-Bitterfeld (Kreis Delitzsch, Bitterfeld, Saalkreis); 2) Elbe-Elster-Gebiet (Kreis Wittenberg, Elbe-Elster-Kreis); 3) Mittleres Erzgebirge (Kreis Annaberg, Mittlerer Erzgebirgskreis, Freiberg); 4) Nordböhmen |
zu 1) Görmann/Germann, Seidewitz, Reißhauer, Dilzner; zu 2) Lenz, Hofmann, Kunze; zu 3) Schnörr, Schramm, Kaden, Wittig; zu 4) Winkler, Polz |
Wuttke, Hendrik |
Stephanshain, Qualkau, Marxdorf - alles Kreis Schweidnitz in Schlesien |
Wuttke, Wallasch, Beinlich, Stöber, von Schlieben (insbesondere Oderiner Linie) |
Zurück zur Übersicht
|