Barbara Uthmann - Familie und Nachkommen
Zusammenfassung zum Vortrag am 08.01.2003 Referent: Prof. Dr. Wolfgang
Lorenz (Adam-Ries-Bund Annaberg-Buchholz)
Unter den vielen Persönlichkeiten, welche die Stadt Annaberg hervorgebracht
hat, sind es besonders zwei, deren Namen bis heute im Gedächtnis der Annaberger
lebendig geblieben sind: Adam Ries und Barbara Uthmann. Beide sind
Renaissance-Menschen, Persönlichkeiten in einer Zeit, die, mit Engels zu
sprechen, Riesen brauchte und Riesen hervorbrachte.
Barbara Uthmann ist, wie Adam Ries, nicht nur für die Stadt Annaberg von
Bedeutung; sie war im 16. Jahrhundert eine der bedeutendsten Frau Sachsen; es
gibt im Bereich der unternehmerischen Tätigkeit keine vergleichbare Frau, die
selbständig ein derartiges Familien-Unternehmen zu einer Zeit leitete, als die
Frau normalerweise noch keine selbständige Geschäftsfähigkeit erlangt hat.
Ihre Bedeutung liegt vor allem in ihrer Tätigkeit als Montanunternehmerin,
die nach dem Tod ihres Ehemannes die beträchtlichen Unternehmungen der Familie
fortsetzte, besonders die Kupferhütte Grünthal, die sie u.a. durch Einführung
neuer Technologien zur wichtigsten Kupferhütte Sachsens entwickelte. Sie
erreichte durch ein kurfürstliches Kupferkaufmonopol, dass alles in Sachsen
gewonnene silberhaltige Kupfer in ihrer Hütte geschmolzen werden musste. Man
bedenke: eine Frau, die im 16. Jahrhundert selbständig einen Betrieb der
Kupferverhüttung leitete!
Als vielseitige Unternehmerin war sie auch im Textilhandel und als Verlegerin
für Porten erfolgreich und beschäftigte zeitweilig bis zu 900 Arbeiterinnen, was
ihr den Ruf als Wohltäterin Annabergs einbrachte. Wahrscheinlich war sie auch an
der Verbreitung des Klöppelns in Annaberg beteiligt.
Sie hat 12 Kinder groß gezogen, von denen heute besonders der Sohn Jacob
Uthmann, Berg- und Hüttenherr, wichtig ist, der eine Tochter des Joachimsthaler
Münzmeisters Geitzkoffler heiratete und 13 Kinder hinterließ, von denen alle
heute im Familienverband v. Uthmann lebenden Nachkommen abstammen, und des
Sohnes Marcus Uthmann, der ein leichtfertiges Leben führte und deshalb enterbt
wurde, von dessen Tochter Anna, verheiratet mit dem Kürschnermeister Jacob
Pirner, alle heute noch in Annaberg lebenden Nachkommen abstammen.
Zurück zur Übersicht
|