22.06.2000 Genealogische Wanderung im Zschopautal
Wie jedes Jahr führte die Leipziger Genealogische Gesellschaft e.V. am Sonnabend den 22. Juni 2000 ihre genealogische Wanderung durch. Dieses Mal ging es in das Zschopautal.
Individuelle Autofahrt bis Döbeln auf der A 14; von Döbeln auf der B 169 nach Frankenberg; in Frankenberg : Druckereimuseum Roßberg : Jahrhundertealte historische hölzerne Druckpresse, Faksimile-Seiten des Evangeliars Heinrich des Löwen – dem teuersten Buch der Welt; Faksimile des Türkenkalenders von 1455; hölzerne Winkelhagen; alte Schriften; der erste „Duden“ von 1880; „Das kleinste Buch“ und „Die kleinste Bibel“ der Welt; Luthers Kirchen-Postille von Hans Lufft, 1563 in Wittenberg gedruckt, historische Stiche, Dokumente und Drucke; Pergament, Papyrus, holzhaltige und holzfreie Papiere, Hadernpapiere u.v.m.
Mittagessen; Weiterfahrt im Zschopautal nach Kriebstein;
Museum Burg Kriebstein: Spätgotische Burg, 1348 erstmalig urkundlich erwähnt, gotische Halle, Schatzgewölbe (gotisches Gewölbe mit Wandmalereien, Kapelle mit vollständiger Ausmalung um 1400), Stilzimmer von der Renais-sance bis zur Neugotik, Rittersaal, Jagdzimmer und die Brunnenstube, Sonderaustellungen.
Von Kriebstein Rückfahrt nach Leipzig